Mein Weg & Bildungsauftrag
Meine tänzerische Ausbildung begann im Jahr 2000 im Tanzstudio Patricia Meier in Trier – hier wurde meine Leidenschaft für Tanz und das Unterrichten geweckt.
Schon früh stand für mich fest: Tanz ist nicht nur Bewegung, sondern auch Bildung.
2007 absolvierte ich am IWANSON Institut in München die tanzpädagogische Grundausbildung und bilde mich seitdem kontinuierlich durch zahlreiche Workshops und Fortbildungen in den Bereichen Jazzdance, Kindertanz, Hip Hop und Tanz an Schulen weiter – unter anderem bei Blum & Blum (Jazzdance Pädagogik), Gabi Würf (Kindertanz Pädagogik), Elke Gulden (Eltern-Kind-Kurse, Bewegungskurse) sowie internationalen Dozent:innen wie Alexandra Möhring, Lena Lafrenz, Karen Foster und CLI Studios (Hip Hop, Streetjazz, Contemporary).
Von 2005–2007 als Leiterin des Jazzdance-Bereichs an der TG Konz weitere tanzpädagogischen Erfahrungen gesammelt und ab 2007 bis 2021 mit großem Engagement im Tanzstudio Patricia Meier Trier und Wittlich unterrichtet. Dort begleitete ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Modernem Kindertanz, Jazzdance und Hip Hop und wirkte bei zahlreichen Bühnenshows sowohl auf als auch hinter der Bühne mit.
2007-2010 war ich Tänzerin des Varieté Chat Noir Trier und wirkte mehrmals in der Woche bei Shows als Tänzerin mit. In dieser Zeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Bereich Bühnentanz und künstlerischer Arbeit.
2011–2012 übernahm ich die Leitung der Streetdance-Abteilung der Junetko Konz. In dieser Zeit leitete ich zahlreiche Schulprojekte, oft auch mit integrativen Schwerpunkten (u. a. Kurfürsten-Balduin-Schule Trier West, AMG Trier, FWG Trier, Cusanus-Gymnasium Wittlich, St. Martinus-Schule Reinsfeld, Maison Relais Biwer/Luxemburg).
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist meine akademische Ausbildung: 2014 habe ich mein Lehramtsstudium in den Fächern Politik, Philosophie und Bildungswissenschaften an der Universität Trier mit dem ersten Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Pädagogik und Bildung sind daher nicht nur Teil meiner tänzerischen Ausbildung, sondern fest in meinem Werdegang verankert.
Seit der Eröffnung meines eigenen Studios 2015 in Kell am See verbinde ich meine tänzerische und pädagogische Erfahrung in einem klaren Bildungsauftrag:
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude am Tanz zu vermitteln, ihre körperliche und geistige Entwicklung zu fördern und sie – wenn gewünscht – auf eine tänzerische oder tanzpädagogische Laufbahn vorzubereiten.
Um den Anspruch meinen Unterricht stets nach einem aktuellen Curriculum, qualitativ hochwertig und pädagogisch fundiert zu gestalten, zu untermauern, bilde ich mich insbesondere pädagogisch ständig fort.
- Bewegungs- und Musikpädagogische Fachkraft (Elke Gulden Institut 2022),
- STARMOVES Hip Hop Diplom 2022
- Bewegungsspezialistin mit Schwerpunkt auf funktionaler Anatomie, Haltungskorrektur und ganzheitlicher Bewegungsförderung
(Bewegungsakademie Dortmund 2025)
Seit Anfang 2024 bin ich aktives Mitglied von Julie Kay’s Studio Owner Mastermind – einem internationalen Netzwerk für Tanzpädagog:innen und Tanzschulinhaber:innen. Dort stehen die kontinuierliche Weiterentwicklung von Unterrichtscurricula, die inhaltliche Qualitätssicherung sowie der Austausch über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Tanz und Tanzpädagogik im Mittelpunkt.