Michelle-SOphie Lehnen

 Schon früh spielte Bewegung eine wichtige Rolle in meinem Leben. Vor meiner Tätigkeit im Studio war ich selbst in verschiedenen Sportarten aktiv und engagierte mich zudem ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit. Diese Erfahrungen haben meine Freude daran geprägt, Bewegung nicht nur für mich selbst zu erleben, sondern sie auch an andere weiterzugeben.

 

2018 fand ich meinen Weg ins Tanzstudio Kell am See, zunächst als Teilnehmerin in Kursen wie Pilates, Zumba, Strong Nation, All Styles Dance und Paartanz. Dort entflammte meine Leidenschaft für Pilates und das Tanzen – und das Studio wurde schnell zu meinem zweiten Zuhause.

 

Während der Corona-Pandemie 2020–2021 absolvierte ich die Pilates-Grundausbildung bei Christiane Reiter (IFAA). Seit Oktober 2021 leite ich eigene Pilateskurse, nachdem ich zunächst als Schwangerschaftsvertretung für Nadja Fatin-Jungblut gestartet war.

 

2024 erweiterte ich mein Fachwissen mit der Spezialisierung als Pre- und Postnatal Pilatestrainerin. Seither biete ich die Kurse „Deine Rückbildung mit Pilates“ sowie „Pilates in der Schwangerschaft“ an. Im selben Jahr stieg ich in die Kindertanz- und Eltern-Kind-Kurse ein und konnte meine pädagogische Arbeit mit Kindern kontinuierlich vertiefen. Dabei werde ich von Nadja Fatin-Jungblut gezielt pädagogisch ausgebildet, sodass ich nicht nur meine fachliche Expertise erweitere, sondern auch im Bereich Kinderpädagogik, Gruppenführung und Bewegungsdidaktik stetig wachse.

 

Anfang 2025 gründete ich gemeinsam mit Nadja die Tanz & Pilatesstudio Kell am See GbR, die mit zusätzlichen Räumen in der Kirchstraße gewachsen ist. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Studio als einen Ort zu gestalten, an dem pädagogisch wertvolle Arbeit im Mittelpunkt steht – sowohl im Tanz- als auch im Pilatesbereich.

 

Meine aktuellen Fortbildungen richten sich noch stärker auf den Bewegungsaspekt des Pilates:

• Reformer-Pilates-Ausbildung bei der Bewegungsakademie Dortmund (unter Kerstin Bredehorn)

• Bewegungsspezialistin (Bridging-Programm) mit Schwerpunkt auf funktionaler Anatomie, Haltungskorrektur und ganzheitlicher Bewegungsförderung

 

Neben meiner Tätigkeit im Studio arbeite ich als fachweitergebildete Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie. Die Verbindung aus medizinischem Wissen und Bewegungspädagogik erlaubt mir, Kurse sicher, fundiert und individuell zu gestalten.

 

Es ist meine größte Freude, wenn Kinderaugen im Tanztraining strahlen – und ebenso zu erleben, wie Erwachsene durch Pilates Haltung, Bewegungsqualität und Körpergefühl nachhaltig verbessern. Genau diese Mischung aus Freude, Präzision und pädagogisch wertvoller Veränderung macht meine Arbeit so besonders.